Aktuelles

Aktuelles

  • Betriebsbesichtigung bei ABUS Pfaffenhain begeistert Schüler der Oberschule

    Pfaffenhain – Im Rahmen der Betriebsorientierung besuchten Schülerinnen und Schüler der Oberschule Thalheim am 14.05.2025 den Sicherheits- und Schließtechnikhersteller ABUS in Pfaffenhain. Begleitet wurden Sie von Ihrer Praxisberaterin Frau Schmidt.

    Ziel des Besuches war es, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen. Die Jugendlichen erhielten bei einer Werksführung spannende Eindrücke von der modernen Fertigungstechnik und dem vielfältigen Ausbildungsangebot des Unternehmens.

    Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler von der Präzision in der Produktion von Schließsystemen sowie von der Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen zu bieten hat. Direkte Begegnungen mit Unternehmen helfen den Jugendlichen, ihre Interessen und Stärken besser einzuordnen und ergänzen den Unterricht ungemein.

    ABUS Pfaffenhain setzt seit Jahren auf die Zusammenarbeit mit Schulen und begrüßt das Engagement zur frühzeitigen Berufsorientierung. Für viele der Schüler ist ein solcher Besuch ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Entscheidung über ihren beruflichen Werdegang.

    (Gruppenbild und Text: Anne Schmidt)

  • Eine Woche in Schöneck

    Am Montag dem 07.04.2025 war es endlich soweit, Herr Elfring und seine Klasse 8a machten sich auf den Weg nach Schöneck. Mit dem Bus ging es los, als weibliche Begleitung war Frau Popp mit an Bord.

    Das Wetter war gut und die Laune bestens. Angekommen in Schöneck, wurde erstmal das Haus und Gelände erkundet. Dann ging es an den Zimmerbezug. Zwei Etagen standen zur Verfügung und nach einigen hin und her, hatte jeder ein passendes Bett gefunden.

    Leider folgte kurz darauf eine schlechte Nachricht, denn der geplante Höhepunkt der Jugendherbergsfahrt sollte ein Ausflug in den Freizeitpark Plohn sein. Doch dieser hatte zu der Zeit nach der Winterpause noch nicht wieder geöffnet. Berechtigter Unmut machte sich breit, denn die Jugendherberge hatte den Plan für uns ausgearbeitet und auf dem stand fettgedruckt „gebucht“.

    Ein großes Lob an die Klasse, denn schnell beruhigten sich die Gemüter wieder und sie waren offen für neue Pläne. Daher ging es am nächsten Tag mit Bus und Bahn nach Rodewisch ins Planetarium.

    Für den nächsten Tag war Lasertag in Plauen geplant, nach einer etwas längeren Busfahrt erreichten wir Plauen. Doch die Lasertaghalle war recht versteckt und wir waren glücklich, als wir sie doch noch entdeckt hatten. Als das Gewinnerteam feststand, stärkten sich alle mit Kartoffelsalat und Würstchen, um danach recht abenteurlich wieder zur Jugendherberge zu gelangen, wo schon der DJ auf uns wartete.

    Donnerstag ging es dann zu Fuß in den Kletterwald, das Wetter spielte mit und alle hatte ihren Spaß. Am Nachmittag stand ein von der Jugendherberge geplantes Teamspiel an, das kostete viel Nerven, aber auch das hat die Klasse gemeistert. Nun war die Woche schon fast vorbei.

    Am Freitagmorgen nahmen alle ein ordentliches Frühstück ein, denn danach mussten die Zimmer ausgeräumt werden. Man ahnt nicht was sich innerhalb paar Tage so alles ansammelt. Nach getaner Arbeit, versammelten sich alle in der ersten Etage und freuten sich, dass Herr Elfring den Bus genau pünktlich bestellt hatte.

    Gut „erholt“ ging es dann wieder heimwärts.

  • Blick zurück auf den Aktionstag „Betriebe in der Schule“

    Am 30.01.2025 fand für unsere Schüler der Oberschule Thalheim der Aktionstag „Betriebe in der Schule“ statt – ein Format dass den Schülern praxisnahe Einblicke in die Berufswelt ermöglichte. Aufgrund der positiven Resonanz der vergangenen Jahre hat der Platz im Schulhaus der Oberschule nicht mehr ausgereicht, sodass wir auf die Neveon Arena in Burkhardstdorf ausweichen mussten. Gemeinsam mit der evangelischen Oberschule in Burkhardtsdorf wurde der Aktionstag im neuen Format organisiert und vorbereitet. Zahlreiche Unternehmen der Region präsentierten sich den Jugendlichen und gaben wertvolle Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten, Karriereaussichten und praktische Einblicke in unterschiedlichen Branchen. Der Aktionstag war ein voller Erfolg und bot den Schülern die Chance, Ihre Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft zu konkretisieren. Nicht nur die Schüler profitierten von der Veranstaltung, auch die Unternehmen sahen im Aktionstag eine Gelegenheit potentielle Auszubildende oder Praktikanten zu gewinnen.

    Ein großes DANKESCHÖN möchten wir an dieser Stelle allen Unternehmensvertretern sowie der Wirtschaftsförderung des Erzgebirgskreises senden, die uns in diesem Jahr unterstützt haben!

    Wenn auch Sie ihr Unternehmen den Schülern der Oberschule Thalheim präsentieren möchten oder am Aktionstag „Betriebe in der Schule“ teilnehmen wollen – wenden Sie sich gern an die Praxisberaterin Frau Schmidt unter: 0176 4390 3480 oder schmidt.an@gesa-ag.de

  • Einladung Elternsprechtag

    Liebe Eltern,
    hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserem zweiten Elternsprechtag in diesem Schuljahr einladen. Dieser Elternsprechtag findet

    am Mittwoch, 06.03.2024, von 15 – 19 Uhr

    statt.

    Falls Sie einen Termin mit einer Lehrkraft vereinbaren möchten, geht dies einfach per E-Mail unter sekretariat@os-thalheim.de. In Ihrer E-Mail bitten wir um folgende Angaben:

    – Name und Klasse Ihres Kindes
    – Zeitraum, innerhalb dessen ein Gespräch stattfinden kann (z. B. 16 – 19 Uhr
    – Gesprächsanlass

    Die entsprechende Lehrkraft wird auf der Grundlage aller eingehenden Anmeldungen die Gesprächstermine verteilen. Sie erhalten als Antwort auf Ihre E-Mail die Mitteilung zu Ihrem persönlichen Gesprächstermin.

    Falls Sie kurzfristig verhindert sein sollten, sagen Sie bitte einen bereits vereinbarten Termin bei der Fachlehrkraft umgehend ab.

    Mit freundlichen Grüßen

    Marschner
    Schulleiterin

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Nach oben scrollen