Sprechzeiten:
Die Schüler und Schülerinnen der Oberschule können jederzeit in der Schulzeit auf mich zukommen, sich bei mir aufhalten und ihre Zeit bei mir und mit mir verbringen.
Auch Sie als Eltern können jederzeit einen Termin mit mir vereinbaren:
Nutzen Sie dafür die folgende
Telefonummer: 015750111365
oder die
E-Mail Adresse: j.fiedler@asb-erzgebirge.de
in der Zeit von 8:00 Uhr – 14:00 Uhr
Das Angebot der Schulsozialarbeit basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit und unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Schweigepflicht.
Jessica Fiedler
(Schulsozialarbeiterin)

Geschäftsstelle:
Agricolastraße 3
08280 Aue
Tel: 03771 – 276 492 4
Fax: 03771 – 276 492 5
E-Mail: info@asb-erzgebirge.de
Web: www.asb-erzgebirge.de
zum Kontaktformular
-
Gruseliges Fest mit Spaß für alle
Am 1.11.2024 verwandelte sich unsere Oberschule in Thalheim in ein schaurig-schönes Spukhaus: Die Halloweenfeier lockte zahlreiche Schüler und Schülerinnen in kreativen Kostümen an, um gemeinsam zu feiern. Mit einem abwechslungsreichen Programm war für jede Menge Unterhaltung gesorgt – von leckerem Essen und spannenden Spielen bis hin zu einer Disko mit Karaoke und dem Abschluss mit einem Gruselfilm.
Gleich zu Beginn konnten sich die Gäste an einem reichhaltigen Buffet bedienen. Von gruseligen Monster-Muffins über schaurig-leckere Knochen-Würstchen bis hin zu knusprigen Snacks war für jeden Geschmack etwas dabei. Viele der Speisen waren liebevoll dekoriert, dank der Hilfe engagierter
Eltern, die sich um unser leibliches Wohl gekümmert haben.Für Tanzfreudige öffnete die „Halloween-Disko“ ihre Pforten. Unter flackerndem Licht und schönen Klängen verwandelte sich eins der Klassenzimmer in eine Geisterdisko, und die Schüler und Schülerinnen legten mutig ihre besten Tanzschritte aufs Parkett. Von modernen Hits bis zu gruseligen Soundtracks war alles dabei, was die Tanzfläche zum Beben brachte. Für diese musikalische Untermalung sorgte Melwin Köntopp. Bei dem wir uns noch einmal herzlich bedanken wollen.
Zum Abschluss der Feier gab es eine Filmvorführung. Passend zum Thema wurde ein Gruselfilm gezeigt, der mit einer Mischung aus Spannung und Spaß für Gänsehaut sorgte – allerdings in einer jugendfreundlichen Version, damit auch die jüngeren Besucher mitfiebern konnten.
Schon jetzt freuen sich alle auf das nächste Jahr — denn auch dann soll die Schule wieder in ein Gruselkabinett verwandelt werden!
Jessica Fiedler
Schulsozialarbeiterin